Save the dates!
Herzliche Einladung zu unserer nächsten Veranstaltung!
In bewährter Kooperation mit der vhs Erlangen findet wieder ein literarischer Vortragsabend statt:
Friedrich Rückert und die Natur
Donnerstag, 20. Februar 2025
Friedrichstr. 19, Historischer Saal von 19:30bis 21:00 Uhr
In tausend Blumen steht die Liebesschrift geprägt: "Wie ist die Erde schön, wenn sie den Himmel trägt."
Der Dichter der „Östlichen Rosen“ und der Rosengärtner in Neuses bei Coburg – das sind nur zwei
Facetten des Naturfreundes Friedrich Rückert. In seinen Kinderjahren wächst er im ländlichen Oberlauringen auf, wo er die freie Zeit in der Natur verbringt. An dieser Gewohnheit hält auch der erwachsene Dichter und Gelehrte fest. Was er gesehen und erlebt hat, können wir in seinen Gedichten nachlesen. Freud und Leid – alles wird zu Poesie. Nicht nur die Rose wird von ihm besungen – Friedrich Rückert ist in der gesamten Flora und Fauna zu Hause.
Das klingt alles recht poetisch und romantisch und lässt vergessen, dass Rückert sich als Gutsbesitzer auch über moderne Agrarmethoden informierte. In Gedichten wie „Was die Chemie für Segen stiftet?" weist er auf die bedrohte Umwelt hin.
An diesem literarischen Abend lernen Sie in Auszügen aus Briefen und Berichten neue Facetten Rückerts kennen. Mitglieder des Erlanger Rückert-Kreises e.V. tragen Gedichte aus den „Östlichen Rosen“, aus dem „Liebesfrühling“ und aus anderen Gedichtsammlungen vor und ergänzen so das Bild des Naturfreundes Friedrich Rückert.
Verantwortlich: Hanne Opoku-Pare
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Donnerstag, 20. Februar 2025
um 19:30 Uhr
Kursnummer: 24W301030
Dies ist der Link zur Anmeldung bei der VHS:
https://www.vhs-erlangen.de/p/kultur/literatur/friedrich-rueckert-und-die-natur-480-C-24W301030
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an
vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de oder während der Servicezeiten per Telefon an 09131 86-2668.
__________________________________________________________________
Einige weitere Termine seien bereits verraten:
___________________________________________________________________
17. März, 18:00 Uhr Mitgliederversammlung (mit Wahlen)
Am Montag, den 17. März, 18:00 Uhr Mitgliederversammlung (mit Wahlen) im Teehaus
Thema: Rückert geschüttelt - Schüttelverse, nicht nur von Friedrich Rückert
___________________________________________________________________
Am 1. April findet ein weiterer literarischer Vortragsabend in der vhs Erlangen statt:
Friedrich Rückert: Der Dichter als Seher
Referent ist Dr. habil. Reinhold Münster.
Dienstag, 1.April 2025
19:30 bis 21:00 Uhr
Friedrichstr. 19, Historischer Saal
Eintritt frei
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Rückert lehrte in Erlangen an der Universität, anschließend in Berlin.
Deshalb wird er bis heute als gelehrter Dichter angesehen.
Die Einschätzung widersprach von Anfang an seinem Selbstverständnis als Poet;
er fühlte sich als Seher, als Dichter,
dem der Weltgeist seine Inspiration zukommen ließ,
der die Weltenseele in der Gesamtheit der Gedanken
und der unbewussten Natur erahnte.
Die Darstellung dieser Weltanschauung Rückerts,
die einen engen Bezug zu seinem Verständnis von Religion aufweist,
steht im Mittelpunkt des Vortrags, der den Blick auch auf einzelne Gedichte richtet.
Veranstaltung des Erlanger Rückert-Kreises e.V.
Eine Kooperation zwischen dem Erlanger Rückert-Kreis e.V. und der vhs
Dies ist der Link zur Anmeldung bei der VHS:
https://www.vhs-erlangen.de/p/kultur/literatur/friedrich-rueckert-der-dichter-als-seher-480-C-25S301030
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an
vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de oder während der Servicezeiten per Telefon an 09131 86-2668.
___________________________________________________________________
15. Mai, 19:00 Uhr, Rückert-Vorlesung mit Prof. Dr. Maximilian Bergengruen und Mitarbeitern
Am Donnerstag, den 15. Mai, 19:00 Uhr, im Innenhof der Stadtbibliothek, Rückert-Vorlesung mit Prof. Dr. Maximilian Bergengruen und Mitarbeitern, Uni Würzburg, Vorsitender der Rückert-Gesellschaft e.V. in Schweinfurt
___________________________________________________________________
Im Juli „Lyrik am Brunnen“
Im Juli wird im Schlossgarten wieder unsere beliebte Veranstaltung „Lyrik am Brunnen“ stattfinden. Der genaue Termin wird nach Wetterlage kurzfristig bekanntgegeben.
___________________________________________________________________
20. September, Rückert-Exkursion
Am Samstag, den 20. September findet die Rückert-Exkursion statt, vielleicht mit einem Konzertbesuch im Rahmen der Musiktage Ebern, bei dem selten zu hörende Vertonungen von Rückert-Gedichten aus der Feder von Richard Strauß auf dem Programm stehen. Auch sonst wird wieder einiges zu erleben sein. Die Planungen laufen.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
Wir freuen uns über jeden Gast!